Gebrauch von Course Designer 4 mit Course Designer 3

Course Designer 4 ausprobieren, auch wenn auch noch Course Designer 3 installiert ist

In den meisten Fällen werden sich Course Designer 3 und Course Designer 4 gegenseitig nicht stören. Course Designer 3 and Course Designer 4 werden unabhängig voneinander installiert und die Benutzereinstellungen werden ebenfalls unabhängig voneinander abgespeichert.

Es gibt eine einzige Ausnahme: wenn Course Designer 4 geöffnet ist, werden die .agl Dateien die mittels Doppelklick oder direkt aus einem E-Mail Anhang geöffnet werden, in Course Designer 4 angezeigt. Wenn Sie die .agl Dateien hingegen in Course Designer 3 öffnen möchten genügt es, zuerst Course Designer 3 zu starten. Wenn Sie Course Designer 3 öffnen werden .agl Dateien auch in Course Designer 3 geöffnet.

Parcours mit Course Designer 4 im Course Designer Format 3 erstellen.

Course Designer 4 kann alle Parcoursdateien lesen die mir einer früheren Version von Course Designer erstellt worden sind, aber mit Course Designer 4 erstellte Parcours können nicht mit einer früheren Version geöffnet werden. Course Designer 4 kann jedoch einen Parcours im Course Designer 3 Format speichern, so dass es für Course Designer 4 Nutzer möglich ist, einen Parcours zu erstellen der direkt mit Course Designer 3 geöffnet werden kann.

Damit Course Designer 4 einen Parcours im Course Designer 3 Format erstellen kann muss Course Designer 4 wissen, dass er mit Course Designer 3 Formaten umgehen können muss. Das machen Sie, indem Sie einen Course Designer 3 Parcours in Course Designer 4 öffnen. Sie müssen dies nur ein einziges mal machen damit Course Designer 4 auch zukünftig Course Designer 3 Parcours erstellen kann.

Es gibt zwei Varianten damit Course Designer 4 einen Parcours im Course Designer 3 Format erstellt:

  • Benützen Sie den "Datei / Speichern unter.." Menüpunkt und wählen dann "Alter (Course Designer 3) Parcours" als Dateityp um den Parcours abzuspeichern.
  • Benutzen Sie den Menüpunkt "Bearbeiten / Kopieren als alter Parcours" um den Parcours im Course Designer 3 Format in den Zwischenspeicher zu kopieren.

Course Designer 4 Parcours in Cours Designer 3 benutzen

Course Designer 4 kann als gratis Instrument zur Umwandlung von Dateiformaten verwendet werden. Wenn Sie ein Course Designer 3 Nutzer sind und Course Designer 4 in der gratis Version benutzen, so können Sie weiterhin mit Course Designer 3 Parcours editieren, drucken etc. die Ihnen im Course Designer 4 Format zugestellt worden sind.

Damit Sie dies jedoch können, müssen Sie einmalig einen Course Designer 3 Parcours in Course Designer 4 öffnen. Damit aktivieren Sie den Menüpunkt "Bearbeiten / Kopieren als alter Parcours" in Course Designer 4 wie oben beschrieben. Ab dann müssen Sie für jeden Course Designer 4 Parcours den Sie mit Course Designer 3 nutzen möchten, das folgende tun:

  1. Öffnen Sie die Course Designer 4 Datei mit Course Designer 4 oder kopieren die Course Designer 4 Parcoursbeschreibung in einen leeren Parcours.
  2. Verwenden Sie den Menüpunkt "Bearbeiten / Kopieren als alter Parcours" in Course Designer 4 um den Parcours im Course Designer 3 Format in die Zwischenablage zu speichern.
  3. Fügen Sie den Parcours in einen leeren Course Designer Parcours 3 ein.